Bleiben Sie auf dem Laufenden
Die Welt der Medizin ist ständig in Bewegung. An dieser Stelle möchten wir Ihnen eine Auswahl interessanter Neuigkeiten aus der Medizin und aus unserer Praxis zur Verfügung stellen.
Verdacht auf Corona (Covid 19) Virusinfektion
Wenn Sie den Verdacht haben, sich bei einem möglichen Coronavirusträger angesteckt zu haben und Sie innerhalb von 14 Tagen nach Begegnung mit dem potentiellen Virusträger Fieber, Husten oder Atemnot entwickeln, kommen Sie nicht sofort in die Praxis, sondern rufen Sie an. Nach Praxisschluss wählen Sie die Telefonnummer 116 117. Es wird Sie ein Arzt zu Hause aufsuchen. Vermeiden Sie persönlich in die Praxis zu kommen, da Sie dort andere Patienten infizieren können. Sie sollten unnötige Kontakte vermeiden, nach Möglichkeit zu Hause bleiben, die Husten- und Niesregeln sowie eine gute Händehygiene beachten.
(Modifiziert nach den Empfehlungen des RKI)
neues Corona-Testzentrum - Schwentinental (Raisdorf)
auf dem ehem. M. Bahr Gelände; Mergenthaler Str. 32
geöffnet : 7x5 Std tgl. (13-18 Uhr)
- für das Kieler Ostufer, die Kreise Plön und Ostholstein -
sie benötigen einen Überweisungsschein oder einen Code vom Gesundheitsamt
Zum Weltdiabetestag am 14.11.2013, im Rahmen der blue monument challenge, bei der durch die Erleuchtung bekannter Gebäude (z.B. der Eifelturm in Paris und das Brandenburger Tor in Berlin) ein Zeichen für den Aufbruch in der Diabetestherapie gesetzt werden soll, erstrahlte auch die Preetzer Stadtkirche in blau.
Vorsorge im Fokus: Beratung zum Thema Gesundheits-Check
Demnächst laden wir Sie wieder zu einem Informationsabend zum Thema Gesundheits-Check in unserer Praxis ein. Weiterführende Informationen zu diesem Termin finden Sie am Praxisempfang.
Die Cholesterinsenker, auch Statine genannt, sind auch langfristig eine Substanzgruppe, die bei gutem Nutzen ein geringes Nebenwirkungsrisiko versprechen. Dies kann man aus den 11-Jahres Daten der HPS Studie entnehmen.
Ginkgoextrakt, Ginkgo biloba ist eine Substanz, die jetzt auch nachweislich das Erinnerungsvermögen bei beginnendem Morbus Alzheimer verbessern kann, so eine aktuelle Studie aus München.
Neuer Internetauftritt online
Erfahren Sie jetzt auch im Internet alles über unsere Praxis und das Neueste aus der Medizin. Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite!